Information & Buchung

Reisebüro: Mo – Fr 10 – 18 Uhr | Sa 10 – 14 Uhr | +49 (0) 571 882 87

Leserreisen: Mo – Fr 10 – 16 Uhr | +49 (0) 571 882 88

Reisesuche öffnen
 

Weihnachtsoratorium in der Frauenkirche Dresden - 4 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
08.12.2023 - 11.12.2023

Striezelmarkt & „Drei Nüsse für Aschenbrödel“
- Inklusive Konzertkarten der Preisgruppe 1 -

Lichterglanz, Glühweinduft und Weihnachtsmusik erfüllen die Innenstadt, denn der Dresdner Striezelmarkt, Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt, öffnet wieder seine Pforten auf dem Altmarkt. Erleben Sie dazu einen weihnachtlichen Konzertklassiker in der Frauenkirche. Für die besinnliche Advents- und festliche Weihnachtszeit wurden über die Jahrhunderte immer wieder große Werke komponiert, aber das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ist sicherlich eines der bekanntesten. Genießen Sie das stimmungsvolle Konzert in der festlich geschmückten Frauenkirche, das weihnachtliche Markttreiben und lassen Sie sich von uns in vorweihnachtliche Stimmung versetzen.

REISEVERLAUF
1. Tag, Freitag, 08.12.2023
Anreise

Am Morgen starten Sie Ihre Reise im komfortablen Reisebus und erreichen am Nachmittag die Barockstadt Dresden. Sie beziehen Ihre Hotelzimmer und lassen den Anreisetag bei einem Abendessen im Hotelrestaurant mit Blick auf die winterliche Elbe ausklingen.

2. Tag, Samstag, 09.12.2023
Stadtrundgang, Weihnachtsmarkt & Konzert in der Frauenkirche

Nach dem reichhaltigen Frühstück werden Sie um 10.00 Uhr von Ihrer örtlichen Gästeführerin abgeholt. Gemeinsam begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch das historische Dresden - entlang aller wichtigen Sehenswürdigkeiten der barocken Innenstadt. Auf einem kleinen und etwas versteckten Weihnachtsmarkt können Sie sich mit einem Glühwein aufwärmen, bevor Sie genügend Zeit zur freien Verfügung haben für einen Bummel über den Striezelmarkt mit seinen mehr als 250 Ausstellern. Er ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands, und hier erleben Sie Töpferhandwerk, regionale Volkskunst und Bäckerhandwerk mit Stollenbäckerei hautnah. Der gesamte Marktplatz wird überragt von der weltgrößten erzgebirgischen Stufenpyramide, und der einzigartige begehbare Schwibbogen heißt die Besucher “Willkommen”. Am Abend besuchen Sie die weltbekannte Frauenkirche, einer der eindrucksvollsten und prächtigsten Kirchenbauten der Welt. Bei der Bombardierung im Februar 1945 komplett zerstört, konnten die Ruinen noch bis 2005 als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung besichtigt werden. Mittlerweile präsentiert sich die Frauenkirche wieder im alten Glanz und dient als weltweites Symbol für Frieden und Wiederaufbau. Hier erleben Sie ab 19.30 Uhr Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, Kantaten I-VI mit Solisten, dem Kammerchor und dem Ensemble der Frauenkirche unter der Leitung von Matthias Grünert.

3. Tag, Sonntag, 10.12.2023
Dampflok, Moritzburg & „Drei Nüsse für Aschenbrödel“

Sie frühstücken im Hotel, bevor Sie um 09.30 Uhr von Ihrer Gästeführerin abgeholt werden. Zusammen besteigen Sie um 10.20 Uhr am Bahnhof Radebeul-Ost eine der ältesten Schmalspurbahnen Deutschlands, die 1884 eröffnete Lößnitztalbahn. Aufgrund der kurvenreichen Streckenführung und der damit verbundenen Schaukelbewegung hat sie der Volksmund schnell zum „Lößnitzdackel“ gemacht. Ganz nostalgisch zuckeln Sie mit der historischen Dampflok durch das verschneite Elbtal in Richtung Moritzburg. Nach einem Rundgang um das Barockschloss tauchen Sie ein in die Geschichte des schönsten Wintermärchens aller Zeiten. Schloss Moritzburg öffnet wieder seine Türen für alle Märchenfans und präsentiert die Sonderausstellung „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ in neuem Gewand. Dies wird sicher nicht nur Kinderaugen leuchten lassen. Der deutschtschechische Kultstreifen hat auch 50 Jahre nach der Kinopremiere nichts an seiner Faszination eingebüßt. Die Ausstellung am authentischen Drehort Schloss Moritzburg zeigt originale Filmkostüme und nachgebaute Kulissen. Die wunderbare Filmmusik von Karel Svoboda untermalt den Ausstellungsbesuch durch das winterlich dekorierte Schloss und lädt ein, sich selbst in die Filmrollen zu träumen. Sie erfahren alles, was Sie schon immer über den Film wissen wollten, oder schwelgen einfach nur in märchenhaften Erinnerungen. Gegen Nachmittag kommen Sie wieder in Dresden an, wo Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung und Weihnachtsmarktbesuche steht. Abends treffen Sie sich wieder und werden um 18.00 Uhr in einem der schönsten Gewölbekeller der Stadt zu einem weihnachtlichen Abendessen erwartet. Mägde und Knechte in historischen Gewändern servieren Ihnen das Essen.

4. Tag, Montag, 11.12.2023
Heimreise

Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus gegen 11.00 Uhr nach Hause zurück.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Eingeschlossene Leistungen
• Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Minden/ZOB
• 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Maritim Hotel Dresden
• 1x 3-Gang Abendessen am Anreisetag im Hotelrestaurant
• Stadtspaziergang durch die barocke Innenstadt mit Besuch des Striezelmarktes
• Konzertkarte für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Frauenkirche, PG 1
• Fahrt mit der historischen Lößnitzgrundbahn
• Eintritt in die Ausstellung „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ im Schloss Moritzburg
• Weihnachtliches 2-Gang-Menü im Gewölberestaurant Pulverturm
• M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten
• Beherbergungssteuer ca. 4,82,-€ p.P. im DZ und 6,62,-€ p,P. im EZ
• Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
• Persönliche Reiseversicherungen

Maritim Hotel Dresden

  • Doppelzimmer
    ausgebucht
    859 €
  • Einzelzimmer
    ausgebucht
    975 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Minden - Minden ZOB
    0 €

Mindestteilnehmerzahl: 28 Personen
Reiseveranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück

Advent- & Feiertagsreisen

Entdecken Sie jetzt unsere Reiseangebote für die schönste Zeit des Jahres!

Weitere Informationen

Unser Newsletter

jetzt kostenlos anfordern

weiter