Information & Buchung

Reisebüro: Mo – Fr 10 – 18 Uhr | Sa 10 – 14 Uhr | +49 (0) 571 882 87

Leserreisen: Mo – Fr 10 – 16 Uhr | +49 (0) 571 882 88

Reisesuche öffnen
 

SONDERZUGREISE: Görlitz– die Schöne im Osten - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
04.07.2023 - 09.07.2023
Preis:
ab 1099 € pro Person

6-tägige Sonderzugreise mit dem AKE-RHEINGOLD

Görlitz. Eine der schönsten Städte Europas, und für viele die schönste Stadt Deutschlands, erkunden Sie bei unserer Sommerreise nach Görlitz. Die Altstadt ist ein beeindruckendes Ensemble zahlreicher Baudenkmäler aus 500 Jahren europäischer Baugeschichte. Größtenteils aufwändig saniert, finden sich hier Bauten der verschiedensten Epochen – von der Gotik über die Renaissance bis hin zur Gründerzeit und dem Jugendstil.

Dienstag – 04. Juli:
Anreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Dresden. Anschließend erfolgt der Bus- und Gepäcktransfer nach Görlitz.

Mittwoch – 05. Juli:
Mit dem Bus reisen Sie zunächst von Görlitz bis ins mittelalterliche Bautzen. Bewundern Sie die Sehenswürdigkeiten des Ortes bei einer Führung und nutzen Sie anschließend die freie Zeit, um sich auf eigene Faust nochmal auf den Weg zu machen. Wer den Aufstieg auf einen der Bautzener Türme nicht scheut, bekommt einen fantastischen Blick auf die Stadt und das Umland präsentiert. Nach dem Mittag geht die Fahrt durch das landschaftlich reizvolle Oberlausitzer Bergland und durch das Zittauer Gebirge. Nach Ihrer Ankunft in Oybin besichtigen Sie bei einem Ortsrundgang unter anderem die Kuranlage und die Hochzeitskirche, die am Fuße des Oybin liegt. Die Rückfahrt erfolgt über Zittau und das idyllische Kloster St. Marienthal.

Donnerstag – 06. Juli:
Bei einer Führung durch die Altstadt erhalten Sie besondere Eindrücke der architektonischen Vielfalt von Görlitz. Sehenswert sind unter anderem das im Jugendstil erbaute „Görlitzer Kaufhaus“, das Rathaus mit seinen Turmuhren und die Pfarrkirche St. Peter und Paul. Auf der bekannten „Sonnenorgel“ wird ein kleines Konzert für Sie geboten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend geht es sächsisch-deftig zu: Bei einer „Bierfi edlertour“ erkunden Sie die traditionsreiche Landskronbrauerei und erhalten Einblicke in die Braukunst. Zum Abschluss der Tour wird ein leckeres Abendessen serviert.

Freitag – 07. Juli:
Die schöne Landschaft Niederschlesiens wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Während des Ausfluges lernen Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung das Riesengebirge und das faszinierende Hirschberger Tal kennen. Einer der Höhepunkte ist die Besichtigung Hirschbergs (Jelenia Gora), dessen schön restaurierter Marktplatz umsäumt von Laubenhäusern ist. Weiter geht Ihre Reise zum Schloss Lomnitz, das mit einer beeindruckenden Parkanlage aufwartet und zum berühmten Ferienort Krummhübel am Fuße der Schneekoppe, dem höchsten Gipfel des Riesengebirges. Dort erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen. Ehe der Tag wieder in Görlitz endet, machen Sie noch einen Halt im Kurort Bad Flinsberg mit der eindrucksvollen Wandelhalle.

Samstag – 08. Juli:
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten und Ihre Eindrücke von Görlitz vertiefen. Auch außerhalb der historischen Altstadt ist „die Schöne im Osten“ ein architektonisches Schmuckstück. Statten Sie etwa der wunderschönen, im Jugendstil gehaltenen Straßburg-Passage einen Besuch ab. Ein Ausflugstipp ist auch der Hausberg von Görlitz, die Landeskrone. Auf dem 420 m hohen, erloschenen Vulkan erwartet Sie bei gutem Wetter ein traumhafter Blick über die Stadt Görlitz und den Berzdorfer See.

Sonntag – 09. Juli:
Nach dem Frühstück erfolgt der Bus- und Gepäcktransfer nach Dresden. Dort erwartet Sie der 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD für die Heimreise.

Eingeschlossene Leistungen:

  • An- und Abreise ab Minden Hbf. im privaten 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD mit Club- oder Bistrowagen und Speisewagen
  • Sitzplatzreservierung
  • Bus- und Gepäcktransfer zum Hotel
  • 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tagesausfl ug in das Oberlausitzer Bergland und Zittauer Gebirge mit Aufenthalten und Führungen in Bautzen, Oybin und dem Kloster St. Marienthal
  • Stadtführung in Görlitz
  • „Bierfiedlertour“ in der Landskronbrauerei mit Abendessen
  • Tagesausflug ins Riesengebirge und Hirschberger Tal inkl. Mittagessen in Krummhübel
  • Persönliche AKE-Reiseleitung

4* Romantik Hotel Tuchmacher

Details
  • Doppelzimmer
    1199 €
  • Einzelzimmer
    1299 €
  • Suite zur Doppelnutzung
    1349 €

4* Superior Parkhotel Görlitz

Details
  • Doppelzimmer
    1099 €
  • Einzelzimmer
    1199 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Minden - Minden Hauptbahnhof
    0 €

4* Romantik Hotel Tuchmacher

Im Herzen der Görlitzer Altstadt gelegen, bietet das Hotel modernen Komfort in alten Mauern. Das Gebäude ist ein liebevoll restauriertes und zum Hotel umgebautes Renaissance-Bürgerhaus aus dem 16. Jahrhundert. Das Hotel verfügt über komfortabel eingerichtete Zimmer und einen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool.

4* Superior Parkhotel Görlitz

Das Parkhotel Görlitz ist das östlichste Hotel Deutschlands. Neben der Neiße und im grünen Herzen von Görlitz gelegen, bietet das Hotel genau die richtige Atmosphäre für Ihren Görlitz-Aufenthalt. Von hier aus sind die historische Altstadt und das Stadtzentrum in wenigen Gehminuten erreichbar. Das modern eingerichtete Haus verfügt zudem über einen Wellnessbereich mit Sauna, Fitnessraum und Solarium.

Der AKE-RHEINGOLD

Mit der AKE-Eisenbahntouristik reisen Sie nicht nur bequem und komfortabel, nein unser Zug ist wirklich eine „rollende Legende“ und diese möchten wir Ihnen in den folgenden Zeilen vorstellen: Komfortabler als jeder ICE und nur unwesentlich langsamer fährt der AKE-RHEINGOLD zu ausgewählten Zielen innerhalb Deutschlands und dem benachbarten Europa. Ein großer Teil der Wagen stammt aus dem legendären TransEuropExpress (TEE) RHEINGOLD, dem Luxuszug der 1960er Jahre. Der Zug brachte früher Politiker wie Kiesinger und Brandt zu Staatsbesuchen, Unternehmer zu Geschäftsterminen und sehr wohlhabende Reisende in den Urlaub. Verreisen wie zur „guten alten Zeit“ ist heute noch möglich mit dem Sonderzug AKE-RHEINGOLD, der sich im Besitz der AKE-Eisenbahntouristik befindet.

Eine rollende Legende

Der Fernschnellzug Rheingold – Luxuszug der alten Reichsbahn

Der Sage nach glänzt aus den Fluten bei Worms das „Rheingold“ herauf. Der verschwundene Schatz stand Pate für einen Zugnamen, dessen Glanz bis heute strahlt – nur wenige Züge erreichten vergleichbaren Ruhm! Zwischen 1928 und 1939 rollte der Rheingold der Deutschen Reichsbahngesellschaft (DRG) auf 819 Kilometern von Hoek van Holland an der Nordsee bis zu den Alpen in das schweizerische Basel und in den Sommermonaten gar weiter bis Luzern am Vierwaldstättersee. Mit einem bis dato nicht gekannten Maß an Komfort und Bewegungsfreiheit zog das Flaggschiff in nur 12 Stunden seine Bahn zwischen Holland und der Schweiz.

Vom Fernschnellzug zum TransEuropExpress

Nach dem Krieg nahm die Deutsche Bundesbahn im Mai 1951 den Verkehr zwischen Holland und der Schweiz wieder auf. Modernisierte Schnellzugwagen bildeten nun das Rückgrat der internationalen Verbindung, die als Fernschnellzug klassifiziert war. Schnell wurde der Wunsch nach neu konstruierten Wagen laut und bereits 1962 gelang der Deutschen Bundesbahn ein Meilenstein in der Eisenbahngeschichte. Der „Rheingold“ bestand jetzt ausschließlich aus Wagen der 1. Klasse, bot erneut ebenso großzügige Platz- wie Komfortverhältnisse und setzte mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h (später 200 km/h) neue internationale Maßstäbe. Klimatisierte Großraumwagen mit dreh- und verstellbaren Sitzen, große wärmereflektierende Doppelscheiben, Abteilauskleidungen mit Edelholzfurnier – die Wirtschaftswunderära hatte Einzug im Bahnverkehr gehalten. Ab 1965 wurde der Zug zum TransEuropExpress (TEE) klassifiziert. Fortan, bis zu seiner endgültigen Einstellung im Mai 1987, war neben der 1.-Klasse-Fahrkarte auch ein TEE-Zuschlag zu zahlen. Seit 1987 erscheint der „Rheingold“ nun nicht mehr im Kursbuch.

Mindestteilnehmerzahl für den Sonderzug: 200 Personen.
Reiseveranstalter: AKE-Eisenbahntouristik – Jörg Petry e.K., Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Der Nostalgiezug ist nicht barrierefrei. Rollstühle können leider nicht mitgenommen werden. Gehhilfen und zusammenklappbare Rollatoren können begrenzt mitgenommen werden (bitte unbedingt bei Buchung angeben). Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl sind wir berechtigt, bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen spätestens 20 Tage, bei einer Reisedauer von zwei bis höchstens sechs Tagen 7 Tage jeweils vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurückzutreten.
Programmänderungen vorbehalten.

Dubai, Bangkok & Südostasien

Endlich wieder im Angebot: Unsere beliebten AIDA Kreuzfahrt-Kombinationen mit exklusivem Vor- & Nachprogramm!

Weitere Informationen

Unser Newsletter

jetzt kostenlos anfordern

weiter