Reisebüro: Mo – Fr 10 – 18 Uhr | Sa 10 – 14 Uhr | +49 (0) 571 882 87
Leserreisen: Mo – Fr 10 – 16 Uhr | +49 (0) 571 882 88
Weihnachtsshopping in Hamburg & Weihnachtsoratorium
+++ Konzertkarten der PK1 inklusive +++
Gönnen Sie sich schon vor Weihnachten ein Geschenk und erleben Sie das festliche Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach im Großen Saal der Elbphilharmonie. Das ikonische
Konzerthaus, das 2022 seinen 5. Geburtstag feierte, ist das neue Wahrzeichen Hamburgs und der kulturelle Stern am hansestädtischen Kulturhimmel. Unumwunden ist es ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihrem klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Dazu erstrahlt die geschmückte Hansestadt in der Vorweihnachtszeit im Lichterglanz. Neben dem Konzert bleibt natürlich auch Zeit zum ausgiebigen Weihnachtsshopping und für ein ausgewähltes Rahmenprogramm.
REISEVERLAUF
1.Tag, Dienstag, 05.12.2023
Anreise & St. Pauli Nachtwächter
Morgens starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus. In Hamburg angekommen, beziehen Sie gegen 15.00 Uhr Ihre Hotelzimmer und werden um 17.00 Uhr im Hotel von einem Hamburger Original abgeholt. Gemeinsam mit dem St. Pauli-Nachtwächter begeben Sie sich auf einen unterhaltsamen Streifzug durch das berühmteste Stadtviertel Hamburgs. Er zeigt mit viel Witz und Seemannscharme, wie zwischen Millerntor und Altona das gröβte Amüsier- und Rotlichtviertel Europas entstand. Auf der alten, ausgetretenen „Matrosenroute“ geht es von den Anlegern der Elbe zur weltbekannten Reeperbahn. Anekdotenreiche Geschichten der Groβen Freiheit, der alten Theater am Spielbudenplatz und der Davidwache erzählt er wissensreich wie unterhaltsam und beantwortet Fragen, die sie bisher nie zu stellen wagten. Wussten Sie z.B. was Ausnüchtern in der Davidwache kostet? Der Spaziergang endet gegen 19.00 Uhr zum Abendessen in einem ausgewählten Fischrestaurant an den Landungsbrücken. Hier lassen Sie den Anreisetag gesellige ausklingen.
2.Tag, Mittwoch, 06.12.2023
Stadtrundfahrt, Michel & Konzert in der Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück werden Sie um 09.30 Uhr von Ihrer amburger
Gästeführerin abgeholt und Sie begeben sich auf eine große Stadtrundfahrt entlang der Hamburger Sehenswürdigkeiten. Hier bekommen Sie auch einen Eindruck der verschiedenen Weihnachtsmärkte der Hansestadt und machen verschiedene Stopps. Natürlich besuchen Sie zum Abschluss auch einen der schönsten Weihnachtsmärkte Hamburgs, den Historischen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Er wird bereits seit über 10 Jahren vom Roncalli-Zirkusdirektor Bernhard Paul organisiert. Er ist liebevoll arrangiert und mit zahlreichen Preisen überhäuft worden. Plastik und Plunder müssen draußen bleiben. Stattdessen gibt es Raritäten aus der Sammlung Paul wie zum Beispiel eine historische Jahrmarktsorgel, Verkaufswagen der Jahrhundertwende, ein Wiener Caféhaus im Jugendstil, ein Oldtimerkarussell aus den Zwanzigern sowie aufwändige Dekorationen. Hier haben Sie freie Zeit für eine Mittagspause und Ihre Weihnachtseinkäufe, bevor Sie der Bus wieder ins Hotel zurückbringt oder Sie in der Innenstadt verbleiben, denn der Nachmittag steht für eigene Erkundungen oder ausgedehntes Weihnachtsshopping zur Verfügung. Um 16.45 Uhr werden Sie wieder abgeholt und mit Blick auf den Hafen genießen Sie ein frühes Abendessen in einem schicken Restaurant. Im Anschluss gehen Sie gemeinsam zum Konzerthaus. Auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers an der westlichen Spitze der HafenCity erhebt sich der gläserne Neubau mit seiner kühn geschwungenen Dachlandschaft. Er birgt zwei Konzertsäle, ein Hotel und Appartements. Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, reichen manchmal schon ein Hauch von Zimt und der Duft von Glühwein – oder die berühmten Paukenschläge aus dem Eingangschor von Johann Sebastian Bachs »Weihnachtsoratorium«, dem größten Weihnachtshit der klassischen Musik. In den sechs Kantaten verlieh Bach der Freude über die Geburt Christi musikalisch Ausdruck und fuhr dafür alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel auf. Auf die ersten drei Teile darf man sich nun freuen, wenn am Nikolaustag das Londoner Orchestra of the Age of Enlightenment samt Chor ihr
»Jauchzet, frohlocket!« in Hamburg erschallen lassen. Die Leitung übernimmt der japanische Alte-Musik-Dirigent Masaaki Suzuki, der damit nun endlich sein Corona zum Opfer gefallenes Elbphilharmonie-Debüt nachholen kann. Seit vielen Jahrzehnten gilt als einer der bedeutendsten Experten für das Vokalschaffen Bachs. Für seine Verdienste wurde Suzuki 2012 von der Stadt Leipzig mit der der »Bach-Medaille« ausgezeichnet, die vor ihm bereits John Eliot Gardiner und Nikolaus Harnoncourt erhalten haben. Nicht zuletzt mit der Gesamteinspielung sämtlicher geistlicher Kantaten des Thomaskantors hat er auch diskografisch Maßstäbe gesetzt.
3.Tag, Donnerstag, 07.12.2023
Gewürzmuseum & Heimreise
Nach Frühstück und Check-out begeben Sie sich ab 10.00 Uhr in der Speicherstadt auf eine aromatische Genusstour. Nach einer kleinen Rundfahrt durch das UNESCO-Welterbe Speicherstadt besuchen Sie um 11.00 Uhr auf einem 128 Jahre alten Original-Speicherboden das Gewürzmuseum. Weit über 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten erzählen die Geschichte vom Anbau bis zum Fertigprodukt und geben Ihnen einen kleinen Einblick in die unterschiedlichen Bearbeitungsformen von Gewürzen. Etwa 50 Rohgewürze laden zum Riechen, Schmecken und Anfassen ein. Vom Anbau bis zum Fertigprodukt kann man den gesamten Bearbeitungsprozess verfolgen. Bei einem kleinen Vortrag über das Museum und die Welt der Gewürze genießen Sie einen Becher Zimtkaffee und ein Stück Butterkuchen, bevor Sie das Museum besichtigen und vielleicht noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden. Gegen 13.00 Uhr treten Sie Ihre Heimfahrt an.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Eingeschlossene Leistungen
• Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Minden/ZOB
• 2 Übernachtungen mit Frühstück im ibis Hotel Hamburg City
• Reeperbahnspaziergang mit dem Original St. Pauli Nachtwächter
• Abendessen in einem ausgewählten Fischrestaurant
• Große Stadtrundfahrt mit „Weihnachtsmarkt-Hopping“
• Weihnachtliches Abendessen (Tellergericht) in einem Restaurant mit Blick auf den Hafen inklusive Wasser und einem Glas Wein
• Konzertkarte für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach (I-III) im Großen Saal der Elbphilharmonie, PK1
• Rundfahrt durch die Speicherstadt
• Besuch mit Vortrag im Gewürzmuseum in der Speicherstadt mit hausgemachtem Glühwein und Butterkuchen
• M-TOURS Reisebegleitung
Nicht im Reisepreis enthalten
• Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
• Persönliche Reiseversicherungen
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Reiseveranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück
Entdecken Sie jetzt unsere Reiseangebote für die schönste Zeit des Jahres!