WAHRZEICHEN, FRANZÖSISCHES FLAIR UND BEEINDRUCKENDE KUNST.
Sie hat viele Namen – «Stadt der Liebe», «Stadt des Lichts», «Stadt der Kunst». Doch keiner dieser Namen wird der französischen Metropole gerecht, denn das einzigartige Paris ist zu facettenreich, als dass es nur ein Name beschreiben könnte. Paris ist das pure Leben – Kunst, Literatur, Philosophie, Romantik und Geschichte sind in der Stadt an der Seine zu Hause. Sie wohnen zentral und exklusiv im 4-Sterne-Hotel Le Méridien Etoile, unweit der Avenue des Champs Elysees. Entdecken Sie Paris, die vielfältige Hauptstadt Frankreichs! Genießen Sie den Blick vom Eiffelturm und die Kunst im Musée d‘Orsay. Ihre erfahrene Reiseleitung begleitet Sie. Reisen Sie per Flug nach Paris und sammeln Sie unvergessliche Erlebnisse!
1. TAG · ANREISE NACH PARIS SOWIE SPAZIERGANG ZUM TRIUMPHBOGEN
Sie fliegen von Hannover nach Paris, wo Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen werden. Nach dem Check-In in Ihrem Hotel unternehmen Sie einen Spaziergang zum nahe gelegenen Place Charles de Gaulle – Ètoile mit dem Arc de Triomphe, der sowohl wegen seiner geschichtlichen Bedeutung, seiner architektonischen Pracht als auch wegen seiner symbolischen Rolle in der französischen Identität eine der zentralen Sehenswürdigkeiten der Stadt ist. Der Triumphbogen wurde 1806 von Napoleon Bonaparte in Auftrag gegeben, um die Siege der französischen Armeen zu feiern und die Soldaten zu ehren, die während der Französischen Revolution und der Napoleonischen Kriege kämpften und fielen. Er steht damit als symbolisches Monument für den Ruhm und die Ehre Frankreichs. Vom Dach des einzigartigen Monuments hat man einen unvergleichlichen Blick auf die von hier sternförmig abgehenden Straßen und Avenuen – natürlich auch auf die berühmte Avenue des Champs Élysées. Den Tag lassen Sie beim Abendessen im Hotel ausklingen.
2. TAG · AUSFLUG «STADTRUNDFAHRT UND STIMMUNGSVOLLE BOOTSFAHRT AUF DER SEINE»
Heute unternehmen Sie eine rund dreistündige Entdeckungsfahrt durch Paris. Freuen Sie sich auf das Panthéon, die eindrucksvolle Grabstätte berühmter Persönlichkeiten wie Voltaire und Rousseau auf dem Hügel der Heiligen Genoveva. Obwohl einst als Kirchenbau gedacht, wurde das Panthéon von den Führern der französischen Revolution als Ruhmeshalle deklariert. Auch der Invalidendom wurde zur letzten Ruhestätte manch wichtigen Mannes, darunter Napoléon Bonaparte. Auf dem Marsfeld – welches im Zuge der Revolution 1791 mit dem Blut der gegnerischen Parteien getränkt, jedoch im 19. Jahrhundert zu einem der bedeutendsten Ausstellungsgelände ernannt wurde – sehen Sie den Eiffelturm. Der 324 Meter hohe Eisenfachwerkturm wurde zum 100. Jahrestag der Französischen Revolution und zur Eröffnung der Weltausstellung von 1887 bis 1889 errichtet. Nachdem Sie den Triumphbogen passiert haben und über die Place de la Concorde mit dem Obelisken aus Luxor gefahren sind, sehen Sie die Kirche La Madeleine, die berühmte Pariser Oper, die Kathedrale Notre-Dame und das Rathaus Hôtel de Ville.
Im Anschluss erwartet Sie eine stimmungsvolle Seine-Bootsfahrt. Erleben Sie Frankreichs Hauptstadt aus einer anderen Perspektive. Ein unterhaltsamer Ausblick auf die großartigen Bauten in Ufernähe ermöglicht Ihnen eine hervorragende Orientierung in der architektonisch gewaltigen Stadt.
3. TAG · AUSFLUG «MARAIS-VIERTEL» UND ZEIT ZUR FREIEN VERFÜGUNG
Am heutigen Vormittag fahren Sie mit der Métro und entdecken Sie eines der ursprünglichsten der Pariser Viertel. Das Marais – ein ehemals unwirtschaftliches Sumpfgebiet am rechten Ufer der Seine – wurde im 13. Jahrhundert durch Angehörige des Templerordens trocken gelegt. Was damals als notdürftiges Randgebiet der Stadt seinen Anfang nahm, stellt heute ein faszinierendes Pariser Herzstück dar. Erstaunlicherweise erfuhr das Marais keine architektonische Modernisierung – und so stehen Sie heute in schiefen Gässchen zwischen alten Adelspalästen, noblen Unterkünften der Tempelritter und praktischen Handwerkergebäuden des Volkes. Dass das Viertel, wie Victor Hugo es im «Glöckner von Notre-Dame» beschrieb, nach der Französischen Revolution verrucht war, weil sich hier «Schurken» und «Räuber» versammelten, ist zwar heute nicht mehr wirklich zu sehen, aber in der bunten, fantasievollen Atmosphäre des Marais doch irgendwie noch zu erahnen. Victor Hugo wohnte einst selbst im Marais – an der Place des Vosges, dem wohl schönsten Platz der Stadt. König Heinrich IV. ließ ihn unter dem Namen Place Royale mit einer rundum errichteten, meisterlichen Architektur mit 36 Stadtpalais mit roten Backstein-Fassaden versehen. Die stilvolle Gestaltung diente als Vorbild für mehrere Stadtzentren in Europa. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Nutzen Sie Ihr Métro-Ticket und entdecken zum Beispiel den berühmten Friedhof «Père Lachaise».
4. TAG: AUSFLÜGE «MONTMARTRE MIT DER BASILIKA SACRÉ-CŒUR» (INKLUSIVE) UND «BEEINDRUCKENDES MUSÉE D’ORSAY» (FAKULTATIV)
Lassen Sie sich am Vormittag in die bunte Welt der Künstler entführen. Mit der Métro fahren Sie zum Montmartre, der höchsten natürlichen Erhebung der Stadt. Mitte des 19. Jahrhunderts zog es viele Maler und Bildhauer in diese Gegend. Heute laden auch Straßencafés und Restaurants zum Verweilen ein. Im Mittelpunkt steht die Basilika Sacré Cœur. Der Bau der römisch-katholischen Wallfahrtsbasilika im «Zuckerbäckerstil» wurde Ende des 19. Jahrhunderts vom Architekten Paul Abadie begonnen. Abadie verstarb allerdings kurz nach Baubeginn und so folgten ihm bis zur Fertigstellung in der Bauleitung sechs weitere Architekten. 1919 konnte das Gebäude schließlich vollendet werden. Den Nachmittag können Sie dann nach eigenen Wünschen gestalten. Kunstfreunde haben Gelegenheit, mit der fachkundigen Reiseleitung das Musée d’Orsay am linken, dem südlichen Ufer der Seine, zu besuchen. Einst als Bahnhof anlässlich der Weltausstellung des Jahres 1900 errichtet, ist das Gebäude seit 1986 ein Museum, das eine faszinierende Sammlung von Kunstwerken des 19. Jahrhunderts beherbergt. Ihre Reiseleiterin führt Sie zu den Meisterwerken der Impressionisten und Postimpressionisten, darunter weltbekannte Werke von Claude Monet, Edgar Degas, Pierre-Auguste Renoir und Vincent van Gogh. Lassen Sie sich von den leuchtenden Farben und innovativen Techniken dieser bahnbrechenden Künstler verzaubern. Rückfahrt zum Hotel individuell mit der Métro (Preis inklusive Eintritt, Führung und Reservierungsgebühr: 60,- Euro).
5. TAG: RÜCKREISE NACH HANNOVER
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit der Métro zum Eiffelturm. Erkunden das Bauwerk auf eigene Faust. Von der obersten Plattform in 276 Meter Höhe werden Sie mit einem sagenhaften Blick über die Stadt belohnt. Die Rückkehr zum Hotel erfolgt auf eigene Faust. Sie werden rechtzeitig zum Flughafen gebracht und fliegen am Nachmittag zurück nach Hannover.